Zahl und Ausbildung der Ersthelfer In § 26 DGUV Vorschrift 1 ist die Mindestzahl und Ausbildung der betrieblichen Ersthelfer festgelegt: ab 2 bis 20 anwesende Versicherte in Betrieben – mindestens ein Ersthelfer mehr als 20 anwesende Versicherte in...
Führerscheinkontrolle Straßenverkehrsgesetz (StVG) und Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (STVZO) Auf Grund gesetzlicher Regelungen (StVG §§ 2, 21 u. 23 sowie STVZO § 31) liegt die Haftung beim Fahren ohne Führerschein in der Verantwortung des Fahrzeughalters. Die in...
Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr J. W. von Goethe Reisen – ob im Urlaub oder beruflich – kann gesundheitlich herausfordernd sein. Nicht nur das Klima und die Ernährung ändern sich mit jedem Schritt, den wir von zu Hause weg machen, sondern auch...
Zuschuss von Berufsgenossenschaften und Unfallkasse Das Fahrsicherheitstraining gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ist ein betriebliches Gemeinschaftserlebnis. Es dient der Vermeidung von Unfällen und beinhaltet „aktiven Arbeitsschutz“. Fast alle...
ZAA – Schulungen – neu auf unserer Homepage Schulungen, Aus- und Weiterbildungen in Präsenz Dank unserer Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte und -ärztinnen im ZAA Iserlohn können wir ihnen als langfristiger Partner ein breitgefächertes...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.